moritz.ege@uzh.ch. . : 42838-4755, Fax: 42838-3255 Wissenschaftliche Mitarbeiterin . Prof. Dr. Norbert Fischer, Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Universität Hamburg / Mitglieder der studentischen Projektarbeit und der Initiative Gedenkort Münzviertel. Freies Radio Wüste Welle Tübingen. Werdegang. Gast-Vortrag mit Austausch im Seminar „Aktuelle Forschungsdebatten“ von Dr. Eberhard Wolf, Universität Zürich, HS 2019. Greve, Steffen/Ahlers, Michael/Krieger, Claus/Ehmke, Timo/ Heemsoth, Tim/Krelle, Michael/Domenech, Madeleine/Neumann, Astrid (2019): Zur Bedeutung sprachlicher Fähigkeiten für das Lösen multimodaler Aufgaben in den Unterrichtsfächern Sport und Musik. Öffentliche Vorlesung im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens. Bei Fragen wenden Sie sich an medien@uni-hamburg… Empirical validation. 13, D-20354 Hamburg, Tel. 'Engage! XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben. Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019. von Bausinger, Hermann . Innsbruck. Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie Universität Innsbruck Innrain 52 6020 … Logg Dich jetzt ein, um das ganze Profil zu sehen. Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie Universität Innsbruck Innrain 52 6020 … Als eine empirische Kulturwissenschaft untersucht die Empirische Kulturwissenschaft alltagskulturelle Phänomene und Praxen in ihren historischen und sozialen Dimensionen. Sie analysiert die historische Entwicklung gegenwärtiger Gesellschaften und richtet dabei ihren Blick auf kulturelle Prozesse und alltägliches Leben. Europäische Ethnologie B.A. Finnougristik wird am Institut für Finnougristik/Uralistik (IFUU) als eine empirische und vergleichende Sprach- und Kulturwissenschaft verstanden und betrieben. by Chris Zisis • 13 . Download. Download. Save to Library. Hamburg. Es umfasst heute ca. Tel. Dr. Agnieszka Balcerzak und Dr. Birgit Erbe), Wintersemester 2020/21, LMU München Seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft; 2013-2016 M.A. Hamburger Institut für Sozialforschung: Willkommen! zur Empirischen Kulturwissenschaft Hamburg. Seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft; 2013-2016 M.A. Öffentliche Vorlesung im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens. Hamburg. Prof. Dr. … September 2015). In Workshop- und Diskussionsformaten mit Impulsvorträgen verschiedener Fachvertreter*innen sind Studierende, (Post-)Docs und Professor*innen dazu eingeladen über Gegenwart und Zukunft von Lehre und Forschung zu reflektieren. Als eine empirische Kulturwissenschaft untersucht die Empirische Kulturwissenschaft alltagskulturelle Phänomene und Praxen in ihren historischen und sozialen Dimensionen. Dr. Anna Stoffregen Tel. Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie; Studium; Praktika Hauptnavigation. Kaspar Maase, Emeritus am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft Tübingen Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Uni Tübingen. Tel. Tel. Aktuelles Veranstaltungen Über uns Personen Studium Bachelor Master Promotion Elitestudiengang Osteuropa Praktika Exkursionen Studium und Praktika im Ausland Anti-Diskriminierung Internationale Studierende Lehre@LMU Downloads Medienverleih Studieninteressierte Forschung Publikationen … Der Vorlesungstermin am 28.04.2021 wird … Vom Festhalten, Verbinden und Loswerden Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien (Projektleitung: Elisabeth Timm; wiss. Am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft steht Kultur im Mittelpunkt von Lehre und Forschung. Das Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft in Tübingen lädt vom 28. bis 30. 2005 - 2006. Das Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft ist eine Einrichtung der Universität Tübingen mit sehr hoher inneruniversitärer, regionaler, nationaler und internationaler Sichtbarkeit. Studium Empirische Kulturwissenschaft und Allgemeine Rhetorik in Tübingen und Barcelona; Während des Studiums studentische Hilfskraft am Ludwig-Uhland-Institut bei Kaspar Maase, Bernhard Tschofen, Reinhard … Andocken 20: ErinnerungsTopografie / Hamburger Geschichtslandschaften Innerhalb des Dienstleistungssektors der Grossstadt Hamburg wurden zu gleichen Teilen Frauen und Männer aus unterschiedlichsten Berufen befragt. Studium Empirische Kulturwissenschaft ; 2010-2013 B.A. Wissenschaftliche Direktorin des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik. In den frühen Monaten des Jahres 2020 begann ein Ereignis die Welt zu erschüttern, das innerhalb kurzer Zeit für extreme Veränderungen in jeglichen Sektoren des Lebens sorgte. Gemeinsam mit Nathalie Feldmann, Ophelia Gartze, Katharina Löw und Catharina Rische: Gesammelte Werke: Arbeitskultur in volkskundlichen Sammlungen revisited. Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft ... Hamburg: Kovač. Dissertationen am Institut für Empirische Kulturwissenschaft Hamburg. Die im Portal dargestellten Informationen zu den Studienangeboten kleiner Fächer werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) erzeugt. zur Empirischen Kulturwissenschaft Hamburg. Gemeinsame Blicke auf ein Studienprojekt am Institut für Europäische Ethnologie. Journalist/innen finden in unserer Datenbank Wissenschaftler/innen, die als Ansprechpartner/innen für die redaktionelle Themensuche zur Verfügung stehen. Studium Empirische Kulturwissenschaft ; 2010-2013 B.A. Polizeien als Akteure globalen Regierens. Raumbezeichnung: AFL-G-259. Sie zielt darauf, gegenwärtige Gesellschaften zu analysieren und lenkt dabei den Blick auf kulturelle Prozesse und alltägliche Lebensmodelle. University of Hamburg Institut für Empirische Kulturwissenschaft. Institut für Empirische Kulturwissenschaft Edmund-Siemers-Allee 1 - Flügelbau West (ESA W) 20146 Hamburg. Darüber hinaus stellen sich jedoch auch viele Bachelorabsolvent*innen die Frage, wie es nach dem Master beruflich weitergehen könnte und inwiefern sie ein Abschluss am Hamburger Institut für Ethnologie auf diesen nächsten Schritt vorbereitet. An deutschsprachigen Hochschulen wird das Fach auch geführt als Europäische Ethnologie, Vergleichende Kulturwissenschaft, als Empirische Kulturwissenschaft, Populäre Kulturen oder als … Berliner Beiträge zur Kulturwissenschaft, Heft 4 (2017), Hamburg: Philo Fine Arts (hg. Fachbereich Theologie. zur Empirischen Kulturwissenschaft Hamburg. Professor für Populäre Kulturen / Empirische Kulturwissenschaft mit dem Fokus Alltagskulturen . Sie analysiert die historische Entwicklung gegenwärtiger Gesellschaften und richtet dabei ihren Blick auf kulturelle Prozesse und alltägliches Leben. Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft in der Kategorie Deutschland. Studium Empirische Kulturwissenschaft und Allgemeine Rhetorik in Tübingen und Barcelona; Während des Studiums studentische Hilfskraft am Ludwig-Uhland-Institut bei Kaspar Maase, Bernhard Tschofen, Reinhard … Dienstags 10-12 Uhr, derzeit nur als Online-Sprechstunde nach Voranmeldung per E-Mail. D-WISE. Im Zentrum der Institutsarbeit in Hamburg steht eine empirische Kulturforschung, die europäische Gesellschaften in gegenwartsbezogener und historischer Perspektive in den Blick nimmt. Das Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) ist ein interdisziplinäres Forschungskolleg für Geistes- und Kulturwissenschaften in der Tradition internationaler Institutes for Advanced Study. Empirische Kulturwissenschaft M.A. Das Studium "Empirische Kulturwissenschaft" an der staatlichen "Uni Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Andocken 20: ErinnerungsTopografie / Hamburger Geschichtslandschaften Universität Zürich Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft Affolternstr. 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2014 - März 2017. Kulturwissenschaft. : +49 40 42838-4974 Fax: +49 40 42838-6346 E-Mail: geschaeftszimmer.ifvk@uni-hamburg.de (geschaeftszimmer.ifvk "AT" uni-hamburg.de) Wissenschaftliche Mitarbeiterin Johanna Seibert. Mit dem Institutsnamen verbindet sich seit den Nachkriegsjahren, mit dem Fachnamen seit nahezu vier Jahrzehnten ein hoher Wiedererkennungswert. Institut für Ethnologie. Europäische Ethnologie M.A. Sabine Kienitz hebt den Stellenwert der materiellen Kulturforschung am Institut in Hamburg hervor. The Institut für Empirische Kulturwissenschaft Department at the University of Hamburg on Academia.edu Am Institut für Empirische Kulturwissenschaft werden aktuell folgende Studiengänge angeboten 1. Willkommen! since 08/2010: Full Professor, chair for Volkskunde, Head of the Institute of Popular Culture Studies, 01.01.2014ff: Head of the Institut für Sozialanthroplogie und Empirische Kulturwissenschaft (ISEK),University of Zurich (UZH) 2012-: Member of the Executive Committee of the Foundation Council of the Swiss National Science Foundation. Die anfängliche Verknüpfung des Instituts mit dem Museum für Hamburgische … Gottfried Korff war Professor für Empirische Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen, wo er von 1994 - 2002 als Direktor des Ludwig-Uhland-Instituts tätig war. Zehn ethnografische Tracks zwischen Plattenladen und Streamingportal“ habe ich am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft der Universität Zürich promoviert. Fakultät für Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaften Ethnologie . Hamburg. Sprecher uralischer Sprachen ab. Barrierefreie Zugänge Beratung für internationale Studierende Lagepläne Personensuche (EPV) Semestertermine Stellenangebote Studienorganisation Universitätsbibliothek Verzeichnis der Studiengänge Zentrale Studienberatung Ziel ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede menschlicher Lebens- und Denkweisen zu verstehen und zu beschreiben. Workarounds. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Lina Franken erforscht den Wandel von wissenschaftlichem Arbeiten im Digitalen, von Me­tho­den und Epistemologien mit der Digitalisierung. Das Fach Ethnologie befasst sich mit der vergleichenden Untersuchung von Gesellschaften und Kulturen. Universität Zürich ISEK - Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft Ethnologie Mitteilungen Archiv Mitteilungen Ausschreibung Ethnologie: … Hamburg. Als empirische Kulturwissenschaft ist die Empirische Kulturwissenschaft auf die Analyse alltagskultureller Phänomene und Praktiken in ihren historischen und sozialen Dimensionen ausgerichtet. der dazugehörigen Adress- und Kontaktdaten Prof. Dr. Sabine Kienitz, Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Universität Hamburg. phil.) Das Fach deckt nicht nur einen geographisch weiten Raum und über 20 Millionen Sprecher uralischer Sprachen ab. Wien, S. 54-60. Die Plattform PECE Hamburg wird betrieben vom Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Hamburg.... Read more. Arbeitstreffens des Netzwerks Kritische Migrations- und Grenzregimeforschung in Hamburg (am 26. Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie (HPI) Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) Institut für European Integration der Stiftung Europa-Kolleg Hamburg. Forschung & Lehre. Die Stärke des Instituts liegt in seiner interdisziplinären Ausrichtung. Wir entwerfen eine Wissenschaft vom Menschen in der Moderne und betreiben forschend eine Ethnographie der Gegenwart. Modul B - Spezifisches Wissen über Arbeitsformen und -prinzipien im Digitalen . Veröffentlicht: Tübingen, Tübinger Vereinigung für Volkskunde, [2015] Gespeichert in: Wird geladen... 4 . Export des staatlichen Gewaltmonopols über Zeit. (ehemals Volkskunde/ Kulturanthropologie) Institut für Empirische Kulturwissenschaft Universität Hamburg Edmund-Siemers-Allee 1 20146 Hamburg. Tel. Volkskunde ist eine Kultur-und Sozialwissenschaft, die sich vorwiegend mit der Geschichte und Gegenwart von Erscheinungen der menschlichen Alltags-und Populärkultur beschäftigt. Prof. Dr. Norbert Fischer, Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Universität Hamburg / Mitglieder der studentischen Projektarbeit und der Initiative Gedenkort Münzviertel. Andocken 20: ErinnerungsTopografie / Hamburger Geschichtslandschaften : +49 40 42838-8256 E-Mail: anna.stoffregen@uni-hamburg.de. Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg . Oktober 2019, Buchpräsentation im Rahmen der Münchner Woche für seelische Gesundheit, ASZ Maxvorstadt. Schwerpunkte der Professur sind die Alltags-, Popular- und Populärkultur vor … Der Standort des Studiums ist Hamburg. Mit dem Institutsnamen verbindet sich seit den Nachkriegsjahren, mit dem Fachnamen seit nahezu vier Jahrzehnten ein hoher Wiedererkennungswert. Volkskunde ist eine Kultur-und Sozialwissenschaft, die sich vorwiegend mit der Geschichte und Gegenwart von Erscheinungen der menschlichen Alltags-und Populärkultur beschäftigt. Europäische Ethnologie B.A. (ehemals Volkskunde/ Kulturanthropologie) Institut für Empirische Kulturwissenschaft Universität Hamburg Edmund-Siemers-Allee 1 20146 Hamburg. 550 Interviews dokumentieren. November 2011 bis 25. Das Fach deckt nicht nur einen geographisch weiten Raum und über 20 Mio. In allen drei Studien zeichnet sich ab, dass entlang der gemeinsamen Fragestellung nach Wandel vs. Kontinuität die Modi und Dimensionen der religiösen Verschiebungen im 16. Praktikantin. Finnougristik wird am Institut für Finnougristik/Uralistik der Universität Hamburg als eine empirische und vergleichende Sprach- und Kulturwissenschaft verstanden und betrieben. Prof. Dr. Norbert Fischer, Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Universität Hamburg / Mitglieder der studentischen Projektarbeit und der Initiative Gedenkort Münzviertel. Doktorandin. Im Campus-Navigator der Uni Hamburg finden Sie den Lageplan aller Einrichtungen der Universität inkl. Zuvor war ich Stipendiat des interdisziplinären DFG-Graduiertenkollegs „Kunst und Technik“ der TU Hamburg Harburg, HafenCity Universität sowie den Universitäten Hamburg und Zürich. Aus ihm ging im Jahr 2000 das Institut für Kultur- und Medienmanagement hervor, das mit ca. Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie Universität Innsbruck Innrain 52 6020 … Institut für Systematische Musikwissenschaft Neue Rabenstr. Das Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft ist eine Einrichtung der Universität Tübingen mit sehr hoher inneruniversitärer, regionaler, nationaler und internationaler Sichtbarkeit. Innsbruck. Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH) Hans-Bredow-Institut/ Leibniz-Institut für Medienforschung. Wie am Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie in Hamburg Alltagsforschung durchgeführt wird, um in einer von Dynamiken geprägten Welt wissenschaftliche Forschung zu betreiben und zukunftstaugliches Wissen zu produzieren, wird in diesem Band aus den verschiedenen Blickwinkeln von (heutigen und ehemaligen) Forscher*innen aller Qualifikationsstufen des Hamburgischen Instituts … Wissen. Ausstellung 2. Koordinator der interdisziplinären Forschungsgruppe „Broadcasting Swissness“ (SNF, Sinergia-Programm) 2017. September 2020 zur dgv-Hochschultagung ein. Freie Mitarbeit. Sprecher uralischer Sprachen ab. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Er ist assoziierter Wissenschaftler am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft (ISEK) der Universität Zürich und assoziiertes Mitglied des Halle-Zürich Zentrums für ethnologische Studien zu Zentralasien (CASCA). Lina Franken, Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Hamburg. Institut für Historische Musikwissenschaft. All Departments; 7 Documents; 2 Researchers; Political/ Socially- engaged/ interfering art in Greece during the years of the economic crisis. Social Movements, Media Studies, Art Theory, Film Studies; Αrt of Being Many. Logg Dich ein, um alle Einträge zu sehen. : 42838-4863, Fax: 42838-5669 Institut für Empirische Kulturwissenschaft : +49 40 42838-2014 Web: https://www.kulturwissenschaften.uni-hamburg.de/de/vk/ Stellvertretende Herausgeberin . : +49 40 42838-4974 (Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bleibt das Geschäftszimmer vorerst geschlossen. 500 Studierenden (Bachelor of Arts, Master of Arts, Zertifikate und Dr. Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft Studentische Mobilität am ISEK Dienstag, 27. Prof. Dr. Ursula Schröder. Der Studiengang “Kulturmanagement” der Hochschule für Musik und Theater Hamburg wurde 1987 eingerichtet und weist die längste Tradition aller KMM-Einrichtungen in Deutschland auf. Hamburg. Universität Hamburg. Innsbruck. 12. 4 Monate, März 2019 - Juni 2019. Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie Universität Innsbruck Innrain 52 6020 … Dr. Anna Stoffregen Tel. Ludwig-Uhland-institut für Empirische Kulturwissenschaft, Universität Tübingen. Tagungsbericht. » PDF. 2014 mit Schmidt-Lauber, Brigitta: Sommerfrische. Das Hamburger Archiv für Alltägliches Erzählen ist ein Forschungsarchiv. Graz: Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie 128 Hamburg: Institut für Volkskunde 138 Innsbruck: Institut für Europäische Ethnologie/Volkskunde 147 J*na: Lehrstuhl für Volkskunde (Empirische Kulturwissenschaft) 157 Kiel: Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde 165 8 Monate, Mai 2017 - Dez. 5. Vortrag im Kolloquium des Instituts für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft zum Schwerpunkt „Das Kulturelle im Ökonomischen“ (eingeladen), Zürich, 16.05.2017. 28.04.2021. Modul C - digitale Werkstücke . Analysen an der Schnittstelle von Technik, Kultur und Medien, Bielefeld: Transcript 2013 (hg. (zus. Am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft steht “Kultur” im Mittelpunkt von Lehre und Forschung. Wir entwerfen eine Wissenschaft vom Menschen in der Moderne und betreiben forschend eine Ethnographie der Gegenwart. Die Stärke des Instituts liegt in seiner interdisziplinären Ausrichtung. 56 CH-8050 Zürich Kein Ruhestand! University of Hamburg Institut für Empirische Kulturwissenschaft. : +49 40 42838-8256 E-Mail: anna.stoffregen@uni-hamburg.de. Der Schwerpunkt liegt dabei insbesondere auf der typologischen Beschreibung der uralischen Sprachen. Recent Essays; Recent Artifacts; Community of Pracitce. An deutschsprachigen Hochschulen wird das Fach auch geführt als Europäische Ethnologie, Vergleichende Kulturwissenschaft, als Empirische Kulturwissenschaft, Populäre Kulturen oder als … Bewerbungsinformationen Bewerbungszeitraum: 01.06. Universität Tübingen. Anliegen kommunizieren Sie bitte per Mail. Es brach eine Pandemie aus, die durch das sogenannte Covid-19 ausgelöst wurde. In: Jahresbericht 2014 (= Mitteilungen des Instituts für Europäische Ethnologie, 22). Verhandlungen von ‚Vertrauen‘ und Kommerz am Beispiel von Mütterbloggerinnen.“ Vortrag im Rahmen des 42. Empirische Kulturwissenschaft B.A. ... Für Bewerberinnen und Bewerber, die ihren ersten Studienabschluss im Ausland erworben haben, erfolgt die Zeugnisanerkennung eines im Ausland erworbenen Bildungsabschlusses im Rahmen des Bewerbungsverfahrens an der Fakultät.

Straßenbaumaßnahmen Dresden 2021, Erdbeerkuchen Mit Vanillecreme Thermomix, Hamburger Dom 2021 Corona, Aldi Nord Haribo Lakritz, Inflationsrate 2020 österreich, Alternativ Anderes Wort, Google Maps Route Ohne Autobahn, Bodhi Soleil Reed Somerhalder Geburtstag, Unfall A12 Heute Müllrose, Bayerisches Innenministerium Stellenangebote, Studie Bedingungsloses Grundeinkommen Bewerben, Patriot Lippstadt Kündigungsfrist,